9.5.2025
Wie man eine Hybrid-Weinprobe veranstaltet
Hybrid-Weinprobe ist eine Party, die sowohl virtuell als auch live stattfindet. Damit sie ein Erfolg wird, sind einige Voraussetzungen nötig. Der Beitrag Wie man eine Hybrid-Weinprobe veranstaltet erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
Lesen Sie den ganzen Artikel
Read more
Lesen Sie hier weitere Neuigkeiten
Erstes Buch über chinesischen Wein erschienen - „Der chinesische Weindrache“ von China-Kenner Jörg Philipp
Mit dem Buch "Der chinesische Weindrache" (Nikros-Verlag) gibt der Weinberater Jörg Philipp erstmals tiefe Einblicke in die Weinszene Chinas mit Porträts von 150 Weingütern. Er lebt und arbeitet seit 2011 einen Teil des Jahres dort.  #weinplus #wein
13.5.2025
Lesen Sie mehr
Pro-Kopf-Weinkonsum in Deutschland sinkt 2024 um 8 Prozent - Franzosen tranken 9 Prozent weniger Wein
Der Weinkonsum ist 2024 auf den niedrigsten Wert seit über 50 Jahren gesunken. Besonders deutlich waren die Rückgänge in Frankreich und Deutschland mit einem Minus von 9 und 8 Prozent. #weinplus #wein #oiv
12.5.2025
Lesen Sie mehr
Initiative „SOStain Sicilia" stellt Flasche mit 360 g vor - Italienisches Projekt zur Reduzierung von CO₂
Sizilianische Weingüter wollen weiter ihre CO₂-Bilanz verbessern. Nun hat die Stiftung „SOStain Sicilia“ eine Leichtflasche vorgestellt, die nur 360 Gramm wiegt. Sie gilt als das größte italienische Gemeinschaftsprojekt zur Reduktion des Flaschengewichts. #weinplus #wein
12.5.2025
Lesen Sie mehr
Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi
Der Pössnitzberg in der Südsteiermark ist ein grandioses Weißweinterroir. Erwin Sabathi erzeugt dort denkwürdige Sauvignon Blancs und Chardonnays. Es gibt Weine, denen nahezu alle seriösen Verkoster Spitzenqualität attestieren, die aber […] Der Beitrag Die großen, leisen Weine des Erwin Sabathi erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
11.5.2025
Lesen Sie mehr
Haus Perlinger: zwei neue Crémants aus dem kühlen Deutschland
Frisch auf dem Markt: zwei hochklassige bubbles, diesmal von den Kalkböden des Mainzer Beckens. Dahinter stehen zwei alte Bekannte und eine junge Sektmacherin. Fast jeden Tag kommen irgendwelche neuen Schaumweine […] Der Beitrag Haus Perlinger: zwei neue Crémants aus dem kühlen Deutschland erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
11.5.2025
Lesen Sie mehr
Domäne Wachau pflanzt südeuropäische Rebsorten - Versuchsweinberg soll Zukunft im Klimawandel sichern
Die Domäne Wachau hat einen Versuchsweinberg mit südeuropäischen, historischen und Piwi-Rebsorten angelegt. Ziel des Projekts ist es, zukunftsfähige Sorten für den Klimawandel zu finden. #wein #weinplus #wachau
9.5.2025
Lesen Sie mehr
Wie man eine Hybrid-Weinprobe veranstaltet
Hybrid-Weinprobe ist eine Party, die sowohl virtuell als auch live stattfindet. Damit sie ein Erfolg wird, sind einige Voraussetzungen nötig. Der Beitrag Wie man eine Hybrid-Weinprobe veranstaltet erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
9.5.2025
Lesen Sie mehr
Michael Bublé wirbt für Film über Sommelière auf Zeitreise - Ehefrau des Superstars spielt die Hauptrolle
Superstar Michael Bublé macht Werbung für eine Komödie. die von einer Sommelière auf Zeitreise handelt. Gedreht wurde in Argentinien, seine Ehefrau Lusiana Lopilato spielt die Hauptrolle. Der Film ist bald auf Amazon Prime zu sehen. #weinplus #wein
9.5.2025
Lesen Sie mehr
„Wein verkauft": Exploring Dolcetto in Cantina Rizzieri with Arturo Verrotti di Pianella - Anzeige
In dieser Episode spricht Diego mit Arturo Verrotti di Pianella von der Cantina Rizieri über die Rebsorte #Dolcetto di Diano d'Alba.
9.5.2025
Lesen Sie mehr
Olivier Vigneron ist neuer Kellermeister von Laurent-Perrier - Michel Fauconnet geht nach 52 Jahren in den Ruhestand
Olivier Vigneron ist der neue Kellermeister von Champagne Laurent-Perrier. Er übernimmt die Verantwortung von Michel Fauconnet, der nach 52 Jahren im Haus offiziell in den Ruhestand tritt. #weinplus #wein #champagne
8.5.2025
Lesen Sie mehr
Château Cheval Blanc 2024 rund 30 Prozent günstiger als 2023 - Weitere namhafte Bordeaux-Weingüter senken die Preise
Der Jahrgang 2024 von Château Cheval Blanc kostet 276 Euro pro Flasche ab Hof. Das sind rund 30 Prozent weniger als der Jahrgang 2023. Der Handel führt Cheval Blanc 2024 derzeit mit rund 385 Euro pro Flasche. #wein #weinplus #bordeaux
7.5.2025
Lesen Sie mehr
Moselwinzer Ernie Loosen startet Weinprojekt in Burgund - Erste Weine aus Puligny-Montrachet sind ab Mai erhältlich
Moselwinzer Ernie Loosen bringt im Mai seine ersten Weine aus dem Burgund in den Handel. Das neue Projekt mit dem Namen "Perron de Mypont" hat seinen Sitz in Puligny-Montrachet und umfasst zwei Linien: Basisweine sowie limitierte Weine aus Village- und Premier-Cru-Lagen. #weinplus #wein
7.5.2025
Lesen Sie mehr
Champagne: Hagel schädigt bis zu 1.000 Hektar Weinberge - Saint-Martin-d’Ablois, Vinay, Pierry und Épernay betroffen
Ein heftiges Hagelgewitter hat schwere Schäden in der Champagne angerichtet. Laut Comité Champagne könnten zwischen 500 und 1000 Hektar Rebfläche betroffen sein. Die Auswirkungen auf die Ernte lassen sich aber erst in einigen Wochen schätzen. #weinplus #wein
6.5.2025
Lesen Sie mehr
Provence plant neues Zentrum für Rosé-Forschung - Investitionssumme 5,5 Millionen Euro
Die Provence plant ein neues Forschungszentrum für Roséweine. Es soll 5,5 Mio. Euro kosten und das alte Centre du Rosé ersetzen. Forschungsschwerpunkte sind die Anpassung an den Klimawandel und Nachhaltigkeit. #weinplus #wein #provence
5.5.2025
Lesen Sie mehr
Moët Hennessy baut zehn Prozent der Arbeitsplätze ab - Rückläufiger Umsatz setzt LVMH unter Druck
Schlechte Nachrichten für die Mitarbeiter von Moët Hennessy: Der Luxuskonzern LVMH kündigte an, weltweit über zehn Prozent der Arbeitsplätze abzubauen. Grund ist der rückläufige Umsatz. 2024 hatte Moët Hennessy ein Minus von elf Prozent verzeichnet. #weinplus #wein
5.5.2025
Lesen Sie mehr
Worauf Sommeliers achten müssen, wenn sie Wein kaufen
Leidenschaft für Wein reicht nicht aus, um eine Weinliste für Restaurants oder Hotels zu erstellen. Es braucht Expertise. Der Beitrag Worauf Sommeliers achten müssen, wenn sie Wein kaufen erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
4.5.2025
Lesen Sie mehr
Champagnerkonsum senkt Risiko für plötzlichen Herzstillstand - Studie zeigt schützende Wirkung von Schaumwein und Weißwein
Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zur Rolle von Alkohol mit Blick auf plötzlichen Herzstillstand. Laut der Forscher kann ein moderater Konsum von Weißwein und Schaumwein möglicherweise das Risiko senken. Lange Zeit ging man nur vom herzschützenden Effekt von Rotwein aus. #weinplus #wein
2.5.2025
Lesen Sie mehr
Historischer erster Jahrgang von Weinen aus Bhutan versteigert - Reben auf über 2.700 Metern Höhe
Das Londoner Auktionshaus Bonhams hat die ersten jemals im Königreich Bhutan im Himalaya produzierten Weine versteigert. Das Königreich im Himalaya gilt wegen seiner reinen Natur als Hoffnungsgebiet für den Weinbau. #weinplus #wein
2.5.2025
Lesen Sie mehr
Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland
Die Auswertungen des Statistischen Bundesamtes Destatis für das Jahr 2023 zeigen: Der Weißweinanteil ist weiter gestiegen, insbesondere der der Burgundersorten – und der PIWIS. Der Beitrag Dem Klimawandel sei Dank: Deutschland wird Burgunderland erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
1.5.2025
Lesen Sie mehr
Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara
Etappe 2: Immer am Po entlang Auf der zweiten Etappe von Piacenza nach Ferrara traf der Schweizer Journalist Stefan Keller beseelte Einheimische, speiste in urigen Trattorien und einem feinen Restaurant […] Der Beitrag Mit dem Fahrrad von Turin nach Ferrara erschien zuerst auf Weinkenner - Das Weinmagazin .
1.5.2025
Lesen Sie mehr